TOPdesk ist ein internationales Softwareunternehmen im Bereich Enterprise-Servicemanagement mit Hauptsitz im niederländischen Delft. TOPdesk ist an 16 Standorten in den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Dänemark, Norwegen, Ungarn, Brasilien, USA, Kanada und Australien vertreten.
Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 800 Mitarbeiter. Mit über 4.000 Kunden in mehr als 45 Ländern ist TOPdesk führender Anbieter in Europa. Die Software orientiert sich am ITIL-Standard, ist SERVIEW CERTIFIEDTOOL, Trust in Cloud-zertifiziert und 100%-webbasiert, wodurch sie als SaaS- oder lokale Installation verfügbar ist.
Durch eine große Auswahl an Erweiterungsprozessen lässt sich leicht ein Shared-Service-Center abbilden – egal ob Anfragen an IT-, Personal- oder Facility-Abteilungen – alle Bereiche des Servicemanagements werden so abgedeckt. Zudem wird TOPdesk von seinen Kunden mit 4,8 von 5 Sternen bewertet: "TOPdesk macht unsere Arbeit transparenter & einfacher." Daher erhielt TOPdesk den Gartner Peers Insights Customers' Choice Award.
TOPdesk orientiert sich am ITIL-Standard, ist Trust in Cloud-zertifiziert und SERVIEW CERTIFIEDTOOL für IT-, Facility-, HR-, Customer- und Marketing-Servicemanagement. Die Produkte sind 100% webbasiert und zeichnen sich durch modernes Design, benutzerfreundliche Handhabung und pragmatische Lösungsansätze aus. Hauptsächlich richtet sich TOPdesk an IT-Abteilungen und Helpdesks, die ihre Mitarbeiter und Kollegen unterstützen und sich um die Serviceprozesse der Organisation kümmern. Aber auch andere Abteilungen können TOPdesk für ihre Serviceleistungen nutzen.
Durch eine große Auswahl an Erweiterungsprozessen lässt sich darüber hinaus auch problemlos ein Shared-Service-Center abbilden – egal ob Anfragen an IT-, Personal- oder Facility-Abteilungen – alle Bereiche des Servicemanagements werden so mit TOPdesk abgedeckt: Bestellungen, Reservierungen, Wartungsarbeiten, Ressourcenplanung und vieles mehr. Für all diese Bearbeiter und Abteilungen muss keine zusätzliche Software gekauft werden. Durch das Rechte- und Rollensystem arbeitet jede Abteilung nur mit den für sie relevanten Daten.