Nicht nur in einer Beziehung ist miteinander reden oft der Schlüssel zum Erfolg. Auch im Service-Management lassen sich viele Abläufe verkürzen und ...
Chat-Tools im Service-Management
Werbung
Mit SMAX – Service Management Automation X – bietet Micro Focus eine von Grund auf neu und um eigene Big Data- und AI-Funktionalitäten entwickelte Enterprise-Service-Management-Lösung. Forrester hat die Lösung aktuell zu einem der drei Leader im Enterprise-Service-Management-Markt gekürt.
Im Fokus der Entwicklung standen und stehen
Mit SMAX – Service Management Automation X – bietet Micro Focus eine von Grund auf neu und um eigene Big Data- und AI-Funktionalitäten entwickelte Enterprise-Service-Management-Lösung. Forrester hat die Lösung aktuell zu einem der drei Leader im Enterprise-Service-Management-Markt gekürt.
Im Fokus der Entwicklung standen und stehen
Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick wie S-MAX aussieht und funktioniert:
Das Self-Service-Portal ist entscheidend für die Nutzerakzeptanz und die Effizienz eines Service-Providers. Hier erhalten Sie einen Einblick in das Self-Service-Portal von S-MAX.
Legende zur Tabelle:
Tool bildet Prozess /Praktik ab = Das Tool bildet den Workflow (Formulare, Prozess und Daten) des Prozesses / der Praktik ab und gibt Aktivitätsmöglichkeiten vor.
Tool liefert Daten für diesen Prozess /Praktik = Das Tool nutzt oder verarbeitet Daten des Prozesses / der Praktik bzw. stellt Daten für diesen Prozess / diese Praktik zur Verfügung. Eine workflowbasierte Bearbeitung ist nicht möglich.
Integration zusätzliches Produkt = Das Tool unterstützt den Prozess / Praktik selbst nicht. Es stellt eine fertige Integration zu einem Hersteller-eigenem oder einem 3rd-Party-Tool zur Verfügung. Die Integration muss lediglich konfiguriert werden.
Die Nutzung von SMAX wird pro Agent lizenziert. Es gibt Lizenzen für Named- und Concurrent-User. Endbenutzer sind frei.
Die Lösung wird aktuell als Express und Premium Edition angeboten.
Folgende Funktionen sind enthalten:
Zusätzlich zu den Features der Express-Version, sind folgende Funktionen verfügbar:
So können Sie SMAX betreiben:
on premises | Tool wird durch den Kunden auf eigenen Servern installiert und selbst betrieben. | |
Cloud / Software as a Service | Tool wird komplett durch den Hersteller als Dienst bereitgestellt. | |
Betrieb durch Hersteller | Der Hersteller betreibt das Tool, unabhängig wo es installiert ist. Betrieb durch den Kunden ist nicht möglich. | |
Amazon Web Services | Installation des Tools auf AWS wird vom Hersteller unterstützt. | |
Microsoft Azure | Installation des Tools auf Microsoft Azure wird vom Hersteller unterstützt. | |
Sonstiges: |
Die Lösung ist als SaaS, auf Public Cloud (AWS, Azure) oder on-premise erhältlich. Sie basiert auf einer Containerarchitektur, die einen mehrstufigen Ansatz mit Host, Docker und Kubernetes verwendet. Daher benötigt SMAX "nur" nur eine Anzahl von Serverknoten, die von den Sizing-Anforderungen abhängen.
Informationen dazu finden Sie im "Get-started Guide".
Hier finden Sie bald Berichte von SMAX-Nutzern aus der servicemanagement.tools-Community.
Chat-Tools im Service-Management
Nicht nur in einer Beziehung ist miteinander reden oft der Schlüssel zum Erfolg. Auch im Service-Management lassen sich viele Abläufe verkürzen und ...
Einführung in das Self-Service-Portal von SMAX
Das Self-Service-Portal ist entscheidend für die Nutzerakzeptanz und die Effizienz der Self-Services eines Service-Providers. Nutzer erwarten ein rundum gutes Serviceerlebnis: Der Nutzer ...
Robotic Process Automation – Schneller in die digitale Transformation starten
Heterogene Systemlandschaften und fehlende Software-Schnittstellen erschweren die Umsetzung einer Digitalstrategie. Eine Lösung für Robotic Process Automation kann dabei helfen, Anwendungen schneller zu ...
Chat-Tools im Service-Management
Nicht nur in einer Beziehung ist miteinander reden oft der Schlüssel zum Erfolg. Auch im Service-Management lassen sich viele Abläufe verkürzen und ...
Einführung in das Self-Service-Portal von SMAX
Das Self-Service-Portal ist entscheidend für die Nutzerakzeptanz und die Effizienz der Self-Services eines Service-Providers. Nutzer erwarten ein rundum gutes Serviceerlebnis: Der Nutzer ...
Robotic Process Automation – Schneller in die digitale Transformation starten
Heterogene Systemlandschaften und fehlende Software-Schnittstellen erschweren die Umsetzung einer Digitalstrategie. Eine Lösung für Robotic Process Automation kann dabei helfen, Anwendungen schneller zu ...
Mit unserem Dienstleistungsbereich Professional Services bieten wir Ihnen standardisierte Lösungspakete, die eine zeitnahe und kostengünstige Implementierung sicherstellen. Auf Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen gehen wir bei Bedarf natürlich sehr gerne ein. Ihre Implementierungswünsche setzen unsere erfahrenen Consultants und Architekten zuverlässig um.
Wir erbringen für Sie durchgehende Supportleistungen – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Dabei stellen wir sicher, dass Sie unseren Support jederzeit erreichen können (über ein Portal oder per Telefon) und Ihre Supportanfrage durchgängig bearbeitet wird bis zur Erledigung.
Dazu arbeiten hochqualifizierte Supportteams an verschiedenen Standorten weltweit über verschiedene Zeitzonen hinweg nach dem „Follow-the-Sun“-Prinzip. In Europa eingehende Supporttickets werden nacheinander den nächsten freien Supportspezialisten in Europa zugewiesen und dort mit der Bearbeitung begonnen. Sollte die Bearbeitung am Ende des Tages fortgesetzt werden müssen, geht das Ticket an ein weiteres Team über, welches gerade die Arbeit aufnimmt. So folgt die Bearbeitung dem Lauf der Sonne und Ihre Anfrage kann so schnell wie möglich abgeschlossen werden.
Neben kostenfreien Webinaren umfasst das Schulungsangebot eLearning-Module (€ 400,00) und Standardschulungen mit 2, 3 oder 5 Tagen (ab € 1.200,00) sowie kundenindividuelle Schulungen (z. B. 5 Tage, 12 Personen, € 21.000,00). Weitereführende Informationen erhalten Sie unter Micro Focus Education und in der ITOM-Akademie.
Eine Roadmap kann auf Anfrage jederzeit zur Verfügung gestellt werden.
Ihr Ansprechpartner:
Stefanie Liew
Presales Consultant
Kommende Veranstaltungen: