WerbungÜber Serviceware Enterprise Service Management PlattformVerschaffen Sie sich einen ersten Überblick wie die Serviceware ESM Plattform aussieht und funktioniert:Sie bekommen einen ersten Überblick, wie Seviceware Processess aufgebaut ist und funktioniert.Verschaffen ...

Werbung


Über Serviceware Enterprise Service Management Plattform
Ob im Privatleben oder im Job - Menschen erwarten heute Services, die ihre Bedürfnisse schnell und exakt erfüllen. Service-Organisationen wollen und müssen diesem Anspruch gerecht werden. Gleichzeitig stehen sie häufig unter Kostendruck oder leiden unter Personalengpässen. Eine intelligente Prozesssteuerung, die Service-Kunden relevante Unternehmensbereiche gleichermaßen einbindet, hilft hier weiter.
Serviceware bietet Strategien und Softwarelösungen, mit denen Unternehmen durch ein exzellentes Enterprise Service Management (ESM) im digitalen Wettbewerb bestehen – indem sie ihre Servicequalität steigern und ihre Servicekosten effizient managen.Kern des Portfolios ist die Serviceware Plattform mit den Softwarelösungen Serviceware Processes, Serviceware Financial, Serviceware Resources, Serviceware Knowledge und Serviceware Performance. Alle Lösungen können integriert, aber auch unabhängig voneinander eingesetzt werden.
Serviceware unterstützt umfassend von der strategischen Beratung zur Definition der Servicestrategie bis hin zur Implementierung mit der Serviceware Plattform. Darüber hinaus bietet Serviceware die für den Betrieb notwendigen Infrastrukturlösungen und Managed Services – sicher und zuverlässig.
Das Ergebnis: Schnelle und zuverlässige Services für Kunden und Mitarbeiter, reduzierte Kosten und deutlich höhere Produktivität. Damit ist Serviceware Favorit der IT-Entscheider: Zum dritten Mal in Folge führt Serviceware 2020 die Anbieterbewertung des deutschen Analystenhauses Research in Action für IT und Enterprise Service Management an und belegt auch den ersten Platz im Bereich Kundenzufriedenheit."
Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick wie die Serviceware ESM Plattform aussieht und funktioniert:
Sie bekommen einen ersten Überblick, wie Seviceware Processess aufgebaut ist und funktioniert.
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick - klicken Sie hier für mehr Videos.
Über Serviceware ESM Plattform
Ob im Privatleben oder im Job - Menschen erwarten heute Services, die ihre Bedürfnisse schnell und exakt erfüllen. Service-Organisationen wollen und müssen diesem Anspruch gerecht werden. Gleichzeitig stehen sie häufig unter Kostendruck oder leiden unter Personalengpässen. Eine intelligente Prozesssteuerung, die Service-Kunden relevante Unternehmensbereiche gleichermaßen einbindet, hilft hier weiter.
Serviceware bietet Strategien und Softwarelösungen, mit denen Unternehmen durch ein exzellentes Enterprise Service Management (ESM) im digitalen Wettbewerb bestehen – indem sie ihre Servicequalität steigern und ihre Servicekosten effizient managen.Kern des Portfolios ist die Serviceware Plattform mit den Softwarelösungen Serviceware Processes, Serviceware Financial, Serviceware Resources, Serviceware Knowledge und Serviceware Performance. Alle Lösungen können integriert, aber auch unabhängig voneinander eingesetzt werden.
Serviceware unterstützt umfassend von der strategischen Beratung zur Definition der Servicestrategie bis hin zur Implementierung mit der Serviceware Plattform. Darüber hinaus bietet Serviceware die für den Betrieb notwendigen Infrastrukturlösungen und Managed Services – sicher und zuverlässig.
Das Ergebnis: Schnelle und zuverlässige Services für Kunden und Mitarbeiter, reduzierte Kosten und deutlich höhere Produktivität. Damit ist Serviceware Favorit der IT-Entscheider: Zum dritten Mal in Folge führt Serviceware 2020 die Anbieterbewertung des deutschen Analystenhauses Research in Action für IT und Enterprise Service Management an und belegt auch den ersten Platz im Bereich Kundenzufriedenheit."
Vorteile von Serviceware ESM Plattform
Die Serviceware Enterprise Service Management Produktfamilie ist die einzige Software-Lösung die alle Ebenen des ITSM, des ITFM und des Corporate Performance Planning integriert in eine Software Plattform bietet. Damit können eine Vielzahl von IT- oder Shared Services zentral sowohl operativ- als auch finanziell geplant, geliefert und gesteuert werden.
Einerseits hochgradig standardisiert, anderseits aber auch offen und flexibel, lassen sich mit der Serviceware ESM Plattform sowohl zügige "Out-of-the-box" Erfolge erzielen, als auch komplexe, individualisierte Service-Umgebungen schaffen. Die Serviceware SE bietet neben der Enterprise Service Plattform weiterhin strategisches Services Consulting, Projektberatung und umfassende Betriebsuntersützung, wobei die Inanspruchnahme der ergänzenden Services eine empfohlene, aber keine zwingende Voraussetzung ist. In der Summer ergibt sich eine beispiellose Kundenzufriedenheit (Weiterempfehlungs-Index laut einer Research-In-Action Studie: 98%) sowie ein Net Promotor Score von 87 %.
Screenshots



Tool-Videos und Webcastaufzeichnungen
Schauen Sie sich die Videos an, weil Sie so im Detail sehen, wie Serviceware funktioniert:
Welche Prozesse unterstützt die Serviceware ESM Plattform?
Legende zur Tabelle:
Tool bildet Prozess /Praktik ab = Das Tool bildet den Workflow (Formulare, Prozess und Daten) des Prozesses / der Praktik ab und gibt Aktivitätsmöglichkeiten vor.
Tool liefert Daten für diesen Prozess /Praktik = Das Tool nutzt oder verarbeitet Daten des Prozesses / der Praktik bzw. stellt Daten für diesen Prozess / diese Praktik zur Verfügung. Eine workflowbasierte Bearbeitung ist nicht möglich.
Integration zusätzliches Produkt = Das Tool unterstützt den Prozess / Praktik selbst nicht. Es stellt eine fertige Integration zu einem Hersteller-eigenem oder einem 3rd-Party-Tool zur Verfügung. Die Integration muss lediglich konfiguriert werden.
Welche Funktionen bietet die Serviceware ESM Plattform?
Automatisierte Workflows für mehr Produktivität
Erprobte out-of-the-box Workflows steuern alle Prozesse im Service-Betrieb. Jeder Mitarbeiter bekommt seine Aufgaben schnell auf den Tisch – für einen reibungslosen Ablauf der
Gesamtprozesse. Alle Prozesse lassen sich einfach anpassen oder durch neue Aufgaben ergänzen. Selbst einzelne Felder können Sie nach Bedarf gestalten.
Intuitives Self-Service-Portal für Ihre Kunden
Über das Serviceware Portal bieten Sie Ihren Kunden Services und Produkte aktiv an. Den Umfang Ihres Angebots, zugrundeliegende technische Dienste und Service Level verwalten Sie übersichtlich im Service Portfolio Management.
Service Level Agreements
Über die Abbildung von internen und externen Service Level Agreements (SLAs) können Sie alle Services individuell definieren. So lassen sich etwa die Bearbeitung von Störungen im Druckservice oder die Behebung von Netzwerkausfällen völlig unterschiedlich modellieren.
Übersicht im Asset- & Configuration-Management
Stellen Sie die Struktur von Assets in der CMDB übersichtlich dar. Im CMDB Explorer visualisieren Sie die Zusammenhänge – bis hin zum einzelnen Configuration Item.
Optimale Integration in Ihre Applikationslandschaft
Eine offene Architektur mit zahlreichen Schnittstellen sowie der Data Connector machen Serviceware zur Drehscheibe Ihrer Service-Prozesse. Die standardisierte Integration in Messaging-, Telefonie- und Verzeichnisdienste ist ebenso selbstverständlich wie der Austausch von Daten mit Drittsystemen über XML oder Web-Services.
Echtzeit-Analysen für performance-getriebene Steuerung
Im BI-Center informieren Sie sich auf einen Blick über den aktuellen Status in Ihrem Service-Team. Anhand von KPIs (Key Performance Indicators) überwachen Sie so zum Beispiel die prozentuale Verfügbarkeit eines Services oder die Anzahl von Störungen im Monat.
Reporting
Zahlreiche vordefinierte Kennzahlen und Standardberichte bringt die Serviceware Lösung bereits bei der Auslieferung mit.
Nützliche Ressourcen und Downloads
Lizenzmodell
Servieware bietet alternativ ein Perpetual- sowie ein Subscription-Modell an. In Abhängigkeit der benötigten Plattformmodule und Anzahl der User erstellt Serviceware individuelle Angebote.
Technische Details
So können Sie die Serviceware ESM Plattform betreiben:
on premises | Tool wird durch den Kunden auf eigenen Servern installiert und selbst betrieben. | |
Cloud / Software as a Service | Tool wird komplett durch den Hersteller als Dienst bereitgestellt. | |
Betrieb durch Hersteller | Der Hersteller betreibt das Tool, unabhängig wo es installiert ist. Betrieb durch den Kunden ist nicht möglich. | |
Amazon Web Services | Installation des Tools auf AWS wird vom Hersteller unterstützt. | |
Microsoft Azure | Installation des Tools auf Microsoft Azure wird vom Hersteller unterstützt. | |
Sonstiges: |
Anwenderberichte zur Serviceware ESM Plattform
Hier finden Sie bald Berichte von Serviceware-Nutzern aus der servicemanagement.tools-Community.
Weitere Artikel zu Serviceware ESM Plattform
Serviceware Enterprise Service Management Plattform – Produktseite Service-Management-Tool
WerbungÜber Serviceware Enterprise Service Management PlattformVerschaffen Sie sich einen ersten Überblick wie die Serviceware ESM Plattform aussieht und funktioniert:Sie bekommen einen ersten Überblick, wie Seviceware Processess aufgebaut ist und funktioniert.Verschaffen ...
Unterstützungsangebote von Serviceware
Serviceware bietet umfassende, individuelle und projektspezifische Unterstützungsleistungen. Diese beinhalten:
- Strategisches Service Consulting
- Service Strategie- und Prozessberatung
- Projektmanagement und Implementierung
- Managed Services
- Technical Support
- Administratoren- und Anwender Schulung
Implementierungsdienstleister für die Serviceware ESM Plattform
Aktuell sind keine Partner gelistet.
Roadmap
Serviceware arbeitet in agilen Produktteams individuell an den fünf Ebenen der Enterprise Service Plattform. Die Benutzeroberflächen der Lösungen werden fortlaufend harmonisiert und, aktuell geplant im Zeitrahmen 2021/22, in eine neue zentrale Benutzeroberfläche (Service Portal) überführt.
Darüber hinaus hat Serviceware frühzeitig, unter anderem in einer Kooperation mit der TU Darmstadt in den Bereich AI investiert. Die ersten AI, präziser gesagt Machine-Learning Elemente, wurden bereits im Bereich der Service Engine "Servcieware Processes" als auch im Knowledge Management System "Serviceware Knowledge" integriert. Nach der Übernahme der Messaging Plattform "smoope" arbeitet Serviceware aktuell weiterhin an der Integration umfassender Messaging Funktionen in seine Prozess-Management Lösungen
Auszeichnungen und Zertifikate
PinkVerify - 9 Prozesse
Vendor Selection Matrix für IT und Enterprise Service Management 2020 - Platz 1
Service Certified Tool