WerbungÜber OMNITRACKERVerschaffen Sie sich einen ersten Überblick wie Matrix42 aussieht und funktioniert:Matrix42 aus Sicht des Endnutzers. Joachim Benz gibt Ihnen einen Überblick zu allem, was den Nutzer im Selfservice-Portal erwartet. ...

Werbung


Über OMNITRACKER
Das Business Process Ecosystem OMNITRACKER ist eine frei konfigurierbare Software-Komplettlösung für Geschäftsprozesse. OMNITRACKER verhält sich wie ein Ökosystem: Alle Komponenten bleiben flexibel und reagieren schnell auf Veränderungen. Dabei entfaltet das Ecosystem sein volles Potenzial durch das perfekte Zusammenspiel aller darin enthaltenen Elemente.
OMNITRACKER ist weltweit das erste ITIL®4-zertifizierte ITSM-Tool
Direkt nach der Veröffentlichung der neuen Zertifizierungskategorie „Service Management Version IV“ bestätigte SERVIEW die Konformität zum neuen Service-Management-Framework. OMNITRACKER ist damit international die erste ITSM-Software mit ITIL®4-Zertifizierung. OMNITRACKER erfüllt 15 Practices des anerkannten Best-Practice-Katalogs ITIL® („IT Infrastructure Library“):
- Incident Management
- Service Request Management
- Monitoring and Event Management
- Change Enablement
- Problem Management
- Knowledge Management
- Measurement and Reporting
- Service Configuration Management
- Release Management
- Service Level Management
- Service Catalogue Management
- Information Security Management
- Availability Management
- Capacity and Performance Management
- Service Continuity Management
Mehr als nur ein IT-Helpdesk
Neben der klassischen Kommunikationsschnittstelle zwischen Ihrer IT-Abteilung und allen anderen Abteilungen und Dienstleistern findet das ITSM Center auch sinnvolle Anwendungen im Servicebereich außerhalb der IT. Beispielsweise können eingehende Anfragen in Ihrem Onlineshop schneller bearbeitet werden, da sie den richtigen Sachbearbeitern automatisch zugeordnet werden. Auch Wartezeiten bei Serviceanfragen im B2B oder B2C verkürzen sich durch den Einsatz des OMNITRACKER ITSM Centers.
Ein weiteres Anwendungsgebiet ist Prozessorganisation und Aufgabenzuordnung im kompletten Unternehmen. Das Helpdesk- & Ticketing-System hilft bei der Organisation von Dienstreisen, des Fuhrparks, von internen Dienstleistern und Außendienstmitarbeitern. Jede Art von Anfrage wird erfasst, zugeordnet und mithilfe des Servicekatalogs effizient und strukturiert bearbeitet. Außerdem findet das OMNITRACKER ITSM Center Einsatz als Facility-Management-Software zur Bearbeitung der Anfragen von Mietern in größeren Wohnkomplexen. Optimieren Sie die Workflows in Ihrem Unternehmen und sparen Sie Zeit und Geld bei der Ticketbearbeitung.
Out-of-the-box oder perfekt auf Sie zugeschnitten
Unsere Out-of-the-box-Variante besteht aus dem Best-of unserer jahrelang gesammelten Erfahrung durch Kundenprojekte. Mit unserem ITSM-Tool haben Sie mehr als nur ein hochgradig flexibel einsetzbares Ticketing-System. Bestimmen Sie die Struktur Ihres Supports jetzt und in Zukunft selbst und verwenden Sie dabei Cloud-, On-Premises- oder Hybrid-Modelle.
Mit dem Business Process Ecosystem OMNITRACKER entscheiden Sie sich für eine Ticket-Software-Lösung, die dynamisch mit Ihnen wächst. So bleibt Ihr Helpdesk stets auf dem neusten Stand und Sie bieten Ihren Kunden und Mitarbeitern dauerhaft einen exzellenten Service.
Wir bieten eine Helpdesk-Software mit vertraglich zugesicherter Releasekompatibilität. Ihre Konfigurationseinstellungen und Datenbanken bleiben garantiert bei Release-Updates der OMNITRACKER-Plattform erhalten. Sie können sich langfristig auf uns als Software-Partner verlassen.
Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick wie Matrix42 aussieht und funktioniert:
Matrix42 aus Sicht des Endnutzers. Joachim Benz gibt Ihnen einen Überblick zu allem, was den Nutzer im Selfservice-Portal erwartet. Das ist eine ganze Menge!
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick - klicken Sie hier für mehr Videos.
Über OMNITRACKER
Das Business Process Ecosystem OMNITRACKER ist eine frei konfigurierbare Software-Komplettlösung für Geschäftsprozesse. OMNITRACKER verhält sich wie ein Ökosystem: Alle Komponenten bleiben flexibel und reagieren schnell auf Veränderungen. Dabei entfaltet das Ecosystem sein volles Potenzial durch das perfekte Zusammenspiel aller darin enthaltenen Elemente.
OMNITRACKER ist weltweit das erste ITIL®4-zertifizierte ITSM-Tool
Direkt nach der Veröffentlichung der neuen Zertifizierungskategorie „Service Management Version IV“ bestätigte SERVIEW die Konformität zum neuen Service-Management-Framework. OMNITRACKER ist damit international die erste ITSM-Software mit ITIL®4-Zertifizierung. OMNITRACKER erfüllt 15 Practices des anerkannten Best-Practice-Katalogs ITIL® („IT Infrastructure Library“):
- Incident Management
- Service Request Management
- Monitoring and Event Management
- Change Enablement
- Problem Management
- Knowledge Management
- Measurement and Reporting
- Service Configuration Management
- Release Management
- Service Level Management
- Service Catalogue Management
- Information Security Management
- Availability Management
- Capacity and Performance Management
- Service Continuity Management
Mehr als nur ein IT-Helpdesk
Neben der klassischen Kommunikationsschnittstelle zwischen Ihrer IT-Abteilung und allen anderen Abteilungen und Dienstleistern findet das ITSM Center auch sinnvolle Anwendungen im Servicebereich außerhalb der IT. Beispielsweise können eingehende Anfragen in Ihrem Onlineshop schneller bearbeitet werden, da sie den richtigen Sachbearbeitern automatisch zugeordnet werden. Auch Wartezeiten bei Serviceanfragen im B2B oder B2C verkürzen sich durch den Einsatz des OMNITRACKER ITSM Centers.
Ein weiteres Anwendungsgebiet ist Prozessorganisation und Aufgabenzuordnung im kompletten Unternehmen. Das Helpdesk- & Ticketing-System hilft bei der Organisation von Dienstreisen, des Fuhrparks, von internen Dienstleistern und Außendienstmitarbeitern. Jede Art von Anfrage wird erfasst, zugeordnet und mithilfe des Servicekatalogs effizient und strukturiert bearbeitet. Außerdem findet das OMNITRACKER ITSM Center Einsatz als Facility-Management-Software zur Bearbeitung der Anfragen von Mietern in größeren Wohnkomplexen. Optimieren Sie die Workflows in Ihrem Unternehmen und sparen Sie Zeit und Geld bei der Ticketbearbeitung.
Out-of-the-box oder perfekt auf Sie zugeschnitten
Unsere Out-of-the-box-Variante besteht aus dem Best-of unserer jahrelang gesammelten Erfahrung durch Kundenprojekte. Mit unserem ITSM-Tool haben Sie mehr als nur ein hochgradig flexibel einsetzbares Ticketing-System. Bestimmen Sie die Struktur Ihres Supports jetzt und in Zukunft selbst und verwenden Sie dabei Cloud-, On-Premises- oder Hybrid-Modelle.
Mit dem Business Process Ecosystem OMNITRACKER entscheiden Sie sich für eine Ticket-Software-Lösung, die dynamisch mit Ihnen wächst. So bleibt Ihr Helpdesk stets auf dem neusten Stand und Sie bieten Ihren Kunden und Mitarbeitern dauerhaft einen exzellenten Service.
Wir bieten eine Helpdesk-Software mit vertraglich zugesicherter Releasekompatibilität. Ihre Konfigurationseinstellungen und Datenbanken bleiben garantiert bei Release-Updates der OMNITRACKER-Plattform erhalten. Sie können sich langfristig auf uns als Software-Partner verlassen.
Vorteile von OMNITRACKER
Weshalb Sie bei einer Helpdesk-Lösung auf das OMNITRACKER ITSM Center setzen sollten:
✓ Komplettsystem für alle Prozesse in Ihrem Unternehmen
Mit dem Business Process Ecosystem OMNITRACKER nutzen Sie eine flexibel konfigurierbare Software-Komplettlösung für alle Geschäftsprozesse. Ihr IT-Service, Kunden-Service sowie alle internen Service-Abteilungen arbeiten in einem zentral verwalteten Tool mit einer einheitlichen Datenbasis.
✓ Automatisierte und digitalisierte Geschäftsprozesse
Mit einer Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse nutzen Sie Ihre verbleibende Zeit sinnvoll für Ihr Kerngeschäft. Für sich wiederholende Prozesse bietet sich eine Automatisierung mit BPMN an.
✓ Zentrale Anlaufstelle
Sie profitieren von einer zentralen Anlaufstelle für alle internen und externen Anfragen (sog. Single-Point-of-Contact). Alle eingehenden Nachrichten via E-Mail, Formulare, Anrufe werden zentral aufgenommen und verarbeitet.
✓ Entlastung Ihrer IT-Abteilung
Tickets können rund um die Uhr durch ein Self-Service-Portal an zentraler Stelle aufgegeben werden. Schaffen Sie im Knowledge-Management eigene Lösungen oder Anleitungen für immer wiederkehrende Tickets. Dadurch können sich Kunden und Mitarbeiter bei häufig auftretenden Störungen selbst helfen.
✓ Zufriedene Kunden & produktive Mitarbeiter
Mit dem OMNITRACKER ITSM Center maximieren Sie die Servicequalität und Antwortgeschwindigkeit von Tickets, weil Anfragen strukturiert, priorisiert und systematisch zugeordnet werden.
✓ KPI-Dashboards und zahlreiche Reportingmöglichkeiten
Profitieren Sie von einer besseren Qualitätskontrolle & mehr Transparenz bei der internen und externen Kommunikation durch KPI-Dashboards und zahlreiche Reportingmöglichkeiten. Ihre Unternehmensdaten stehen Ihnen stets in Echtzeit zur Verfügung.
✓ Individuelle Anpassung
Alle Funktionen des Ticketing-Systems sind jederzeit individuell und unbegrenzt konfigurierbar. So bleiben Sie immer auf den aktuellen Stand, auch wenn sich Ihre Anforderungen verändern.
✓ Guter Return on Investment (ROI)
Meistens erreichen Sie schon nach wenigen Monaten den ROI dieser Investition, da der Aufwand für Wartungsarbeiten und Aktualisierungen gering ist. Zudem sind die Datenintegration und -importe in den Helpdesk unkompliziert und schnell durchführbar.
Screenshots
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von der Oberfläche von OMNITRACKER:
Tool-Videos und Webcastaufzeichnungen
Schauen Sie sich die Videos an, weil Sie so im Detail sehen, wie OMNITRACKER funktioniert:
-
Störungsmeldung in Matrix42 - Service-Management-Tools im Einsatz
-
Bestellungen über das Matrix42 Self-Service-Portal - Service-Management-Tools im Einsatz
-
Service-Portfolio & Servicekatalog mit Matrix42 - Service-Management-Tools im Einsatz
-
Überblick Matrix42 - Service-Management-Tools im Einsatz
-
Incident-Management mit Matrix42 - Service-Management-Tools im Einsatz
-
Matrix42 Self-Service-Portal - Service-Management-Tools im Einsatz
-
Matrix42 Field Service Management Planning and Allocation
-
Matrix42 Field Service Management & Field Service Delivery
-
Matrix42 Virtual Support Agent Marvin
Welche Prozesse unterstützt OMNITRACKER?
Legende zur Tabelle:
Tool bildet Prozess /Praktik ab = Das Tool bildet den Workflow (Formulare, Prozess und Daten) des Prozesses / der Praktik ab und gibt Aktivitätsmöglichkeiten vor.
Tool liefert Daten für diesen Prozess /Praktik = Das Tool nutzt oder verarbeitet Daten des Prozesses / der Praktik bzw. stellt Daten für diesen Prozess / diese Praktik zur Verfügung. Eine workflowbasierte Bearbeitung ist nicht möglich.
Integration zusätzliches Produkt = Das Tool unterstützt den Prozess / Praktik selbst nicht. Es stellt eine fertige Integration zu einem Hersteller-eigenem oder einem 3rd-Party-Tool zur Verfügung. Die Integration muss lediglich konfiguriert werden.
Welche Funktionen bietet OMNITRACKER?
OMNITRACKER ITSM Center bietet Ihnen umfangreiche IT-Helpdesk-Funktionen
Das Ticketing-System OMNITRACKER IT Service Management Center ist die zentrale Anlaufstelle für interne und externe IT-Supportanliegen. Hauptaufgabe des Helpdesks ist es, die Auswirkungen von technischen Problemen zu minimieren und die Effizienz sowie die Qualität von IT-Services stetig zu verbessern. Um Organisationen beim Erreichen dieses Ziels zu unterstützen, verfügt diese ITSM-Software über zahlreiche Funktionen, die sich bei Bedarf flexibel konfigurieren lassen:
Service Configuration Management – Automatische Erfassung des gesamten Inventars und Prozessen mit der CMDB
Die Basis jedes IT-Helpdesks bildet neben guten Stammdaten eine Configuration Management Database (CMDB). Mit einer CMDB wird das gesamte Inventar eines IT-Systems systematisch dargestellt. Sie verwaltet alle Konfigurationselemente und definiert Prozesse mit ihren Verknüpfungen und Abhängigkeiten.
All-in-one-Ticketing – Schnelle Meldung von Störungen und Anfragen von jedem über alle Kanäle
Endanwender kontaktieren über ein Ticketing-System unkompliziert und schnell den IT-Support z. B. per E-Mail, über Online-Formulare oder direkt im Self-Service-Portal. Sie wissen dabei oft nicht, ob es sich bei dem Anliegen (Ticket) um eine Störung (Incident) oder um eine Serviceanfrage (Service-Request) handelt. Diese Kategorisierung erfolgt automatisch über den Helpdesk, was das Risiko falscher Zuordnungen minimiert und somit die Bearbeitungsgeschwindigkeit beim Ticketing erhöht.
Incident Management – Priorisierte Bearbeitung von Störungen
Incidents sind technische Störungen oder Systemfehler im Hardware- und Software-Bereich, die das Weiterarbeiten einschränken oder unmöglich machen. Jede Anfrage wird je nach Auswirkung und Dringlichkeit priorisiert bearbeitet. Bei regelmäßigen Störungen unterstützt das Problem Management mit einer tiefgehenden Ursachenanalyse, um zukünftige Beeinträchtigungen proaktiv zu verhindern. Das Change Enablement hilft dabei, dass Änderungen am System nur strukturiert und dokumentiert vorgenommen werden.
Service Request Management – Eingehende Anfragen effektiv bearbeiten
Hier werden Service-Requests (Anfragen von IT-Services, wie Neuanschaffungen, Lizenzen oder Informationen) strukturiert zur dokumentierten Bearbeitung bereitgestellt. In einem Servicekatalog werden alle verfügbaren Anfragen individuell erfasst, um die Reaktionszeiten durch standardisierte Prozesse zu verkürzen. Bei regelmäßigen Störungen minimiert die Wissensdatenbank den Aufwand und die Zeiten mit bereits erprobten Lösungen sowie Anleitungen zur Selbst-Hilfe.
Zur kontinuierlichen Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung Ihrer IT-Services, verfügt das OMNITRACKER ITSM Center über weitere frei konfigurierbare Funktionen, wie eine integrierte Zeiterfassung oder die Verwaltung von Service-Level-Agreements (SLAs).
Lizenzmodell
Die Lizenzierung erfolgt grundsätzlich nach "concurrent User", d. h. nach gleichzeitigen Nutzern im System.
Die Pflege (Support/Wartung) berechnet sich auf Basis der eingesetzten Client- und Server-Lizenzen. Das Produktportfolio umfasst neben IT Service Management auch weitere out-of-the-box Lösungen, wie z. B. Project Management, Risk Management, Contract Management, u.v.m.
Die Kosten hängen von der Anzahl der eingesetzten Lizenzen (concurrent Clients/Server) ab.
Technische Details
So können Sie OMNITRACKER betreiben:
on premises | Tool wird durch den Kunden auf eigenen Servern installiert und selbst betrieben. | |
Cloud / Software as a Service | Tool wird komplett durch den Hersteller als Dienst bereitgestellt. | |
Betrieb durch Hersteller | Der Hersteller betreibt das Tool, unabhängig wo es installiert ist. Betrieb durch den Kunden ist nicht möglich. | |
Amazon Web Services | Installation des Tools auf AWS wird vom Hersteller unterstützt. | |
Microsoft Azure | Installation des Tools auf Microsoft Azure wird vom Hersteller unterstützt. | |
Sonstiges: |
Kontaktieren Sie jetzt OMNINET direkt

Dominik Ewald
Head of Sales DE
Sie können sich vorstellen, dass OMNITRACKER genau das richtige Tool für Ihr IT-Service-Management oder Enterprise-Service-Management ist? Sie haben noch Fragen, wollen es live erleben oder selbst ausprobieren?
Dann nehmen Sie jetzt direkt Kontakt mit dem Hersteller OMNINET auf, weil Sie so Ihre Fragen einem Produktexperten stellen können. Sie können sich das Service-Management-Tool OMNITRACKER in einer Live-Demo zeigen lassen oder mit der Trial-Version selbst ausprobieren.
Anwenderberichte zu OMNITRACKER
Hier finden Sie bald Berichte von OMNITRACKER-Nutzern aus der servicemanagement.tools-Community.
Weitere Artikel über OMNITRACKER
OMNITRACKER – Produktseite Service-Management-Tool
WerbungÜber OMNITRACKERVerschaffen Sie sich einen ersten Überblick wie Matrix42 aussieht und funktioniert:Matrix42 aus Sicht des Endnutzers. Joachim Benz gibt Ihnen einen Überblick zu allem, was den Nutzer im Selfservice-Portal erwartet. ...
Unterstützungsangebote von OMNITRACKER
Wir unterstützen Sie von der ersten Planung, Einführung, Anwendung bis zur Weiterentwicklung
OMNINET unterstützt Sie in allen Phasen Ihrer Geschäftsprozess-Entwicklung. Nach der Auftragsabwicklung stehen unsere geschulten Consultants in der Einführungsphase bei dem Anforderungsmanagement, Prozessberatung, Customizing sowie beim Projektmanagement an Ihrer Seite. Unsere Consultants haben OMNITRACKER bereits in vielen Unternehmen erfolgreich eingeführt und beraten Sie kompetent bei der Umsetzung Ihrer Prozesse. Unsere Projekte laufen nach einem bewährten und vielfach in der Praxis erprobten Vorgehensmodell ab. So können wir die Projekte in hoher Qualität und termingerecht umsetzen.
Sie können den Grad der Unterstützung und Zusammenarbeit frei bestimmen.
OMNITRACKER Trainings
Damit Sie OMNITRACKER in den für Sie interessanten Anwendungsbereichen kennen und verstehen lernen, bieten wir Ihnen ein hocheffizientes und modular aufeinander abgestimmtes Trainingsprogramm in unseren modernen Trainingszentren oder als Remote-Schulungen an.
Unsere kompetenten und projekterfahrenen Trainer führen die Teilnehmer von den theoretischen Grundlagen zur praktischen Anwendung. Zu jeder Unterrichtseinheit gehört daher ein praxisbezogener Übungsteil, in dem die Teilnehmer das Gelernte direkt anwenden und vertiefen können. Damit stellen wir sowohl die Vermittlung der notwendigen Theorie als auch den Bezug zur praktischen Umsetzung sicher. Mit unseren zielgruppenorientierten, aufeinander abgestimmten OMNITRACKER-Trainings bieten wir verschiedene Ausbildungsrichtungen an.
Unser Support für Sie
Um Ihren Support zu entlasten, können unsere erfahrenen Mitarbeiter den 2nd-Level-Support für Ihre OMNITRACKER-Applikationen übernehmen. Dabei findet ein direkter Austausch mit Ihnen statt. Außerdem bieten wir Ihnen einen Bereitschaftsdienst an, um beispielsweise während Systemmigrationen oder um Belastungsspitzen und Ressourcenengpässe abzufedern.
Implementierungsdienstleister für OMNITRACKER
Nützliche Ressourcen und Downloads
Fakten zum Unternehmen OMNINET
OMNINET mit Hauptsitz in Eckental bei Nürnberg sowie mit weiteren nationalen Niederlassungen und internationalen Tochterfirmen zählt zu den Marktführern im Bereich Business-Process-Software, insbesondere im IT- und Enterprise-Service-Management. Das Produktportfolio reicht von der hochflexiblen Plattform für die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen bis hin zu BI-Tools und cloudbasierten Service-Management-Lösungen.
OMNINET ist nach mehreren ISO-Standards zertifiziert und liefert seit über 25 Jahren zertifizierte und preisgekrönte Softwareprodukte – 100 % made in Germany. OMNITRACKER ist die branchenunabhängige Softwarelösung für eine ITIL®4- und DSGVO-konforme Umsetzung individueller Digitalisierungsstrategien.
Roadmap
Informationen werden nachgereicht
Auszeichnungen und Zertifikate
Software made in Germany
Platz 1 Preis-Leistung & Kundenzufriedenheit
(Research in Action)
Serview Certified Tool ITIL 4
ISO 9001
Bleiben Sie informiert und verpassen Sie nie wieder Neuigkeiten und Updates zu OMNITRACKER
Durch den Newsletter erhalten Sie zuverlässig alle neuen Informationen rund um OMNITRACKER.
Sie erhalten regelmäßig Informationen über Updates, neue Funktionen und neue Fachbeiträge und Videos zu OMNITRACKER. Damit sind Sie immer auf dem neusten Stand und verpassen nichts.
Wir informieren Sie auch über neue Expertenbeiträge, damit Sie davon sofort in Ihrem Service-Management profitieren können.
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie regelmäßig, alle zwei Wochen, den Newsletter mit weiteren Informationen und Angeboten zugesendet. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ihr Ansprechpartner:

Dominik Ewald
Head of Sales DE
Kommende Veranstaltungen: